Swiss-Palestine-Network

ZOOM - Kein Land in Sicht? mit Johannes Zang

.
Bildschirmfoto_2025-01-16_um_21.08.37
  Mittwoch, 22. Januar 2025 18:30

Kein Land in Sicht? Gaza zwischen Besatzung, Blockade und Krieg

Vortrag und Gespräch im Rahmen des Dialogwegs Israel-Palästina der Badischen Landeskirche
Termin
Mi. 22.01.2025, 18:30 bis 20:30 Uhr
Ein Leben in der Hölle – so nennen manche das Leben in Gaza nach dem 7. Oktober. Der Referent ist seit Jahrzehnten mit Palästina und Israel vertraut.
Anmelden

 Sein kürzlich erschienenes Buch skizziert anhand von gut hundert Fragen mosaikartig die Geschichte und Gegenwart des Gazastreifens, den er selbst etwa drei Dutzend Mal besuchte. 

Kooperation:  Jerusalemverein e.V.
Leitung: Johannes Zang, Journalist und Reiseleiter; Goldbach, 

Moderation: Oberkirchenrat Pfarrer Wolfgang Schmidt

Der Journalist Johannes Zang präsentiert in seinem neuesten Werk „Kein Land in Sicht?“ eine tiefgehende Analyse der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Situation im Gazastreifen. Anhand von über hundert Fragen beleuchtet Zang die Geschichte und Gegenwart.

Johannes Zang hat fast neun Jahre in Israel und den Besetzten Palästinensischen Gebieten als Journalist, Reiseleiter, Musiklehrer und Zitronenpflücker gearbeitet.

*****

Wann wurde Rafah geteilt? Wer verdient am Tunnelgeschäft? Was bedeutete das Bertini-Abkommen für die Fischer Gazas? Welcher hochrangige israelische Politiker versicherte schon vor Jahren, die Palästinensische Autonomiebehörde sei »eine Last«, die Hamas dagegen »ein Gewinn«?

Anhand von gut hundert Fragen skizziert der Journalist Johannes Zang mosaik­artig Geschichte und Gegenwart des Gazastreifens, den er selbst etwa drei Dutzend Mal besuchte. Bündig skizziert er die britische Mandatszeit und die zwei Jahrzehnte unter ägyptischer Verwaltung. Er geht auf die Besatzung und die Blockade seit 2007 ein, womit eine längere Abriegelungspolitik Israels weiter verschärft wurde, die auch internationale Medien betrifft.

Der Band beleuchtet Entwicklung und Verankerung der Hamas sowie die Rolle, die Israel bei deren Entstehung spielte. Zang befasst sich mit dem Massaker vom 7. Oktober 2023, der Vorgeschichte, den ignorierten Warnungen und dem darauffolgenden Krieg.

Internationale Analysen werden ebenso herangezogen wie Stimmen aus israelischen Friedens- und Menschenrechtsgruppen.

www.exlibris.ch/de/buecher-buch/deutschsprachige-buecher/johannes-zang/kein-land-in-sicht/id/9783894388355/  

 

 

 

Alle Daten


  • Mittwoch, 22. Januar 2025 18:30

Agenda

iNakba The invisible land

INakba

Mobile app to locate and learn about Palestinian localities destroyed during, and as a result of, the Nakba since 1948.

Available on App Store and Google play