Winterthur - Frieden in Palästina? mit Helga Baumgarten

Steinberggasse 18 8400 Winterthur
Referat und Diskussion mit Dr. Helga Baumgarten, Jerusalem
Kein Frieden für Palästina - Krieg in Gaza, Besatzung und Widerstand.
Dies ist der Titel des 2021 erschienenen Buches, in welchem unsere Referentin die Geschichte Palästinas miterlebt und mitverfolgt hat.
Heiner Flottau, selbst auch ein intimer Kenner des "Geschehens" schreibt in der Rezension des Buches:
"Wer, wenn nicht Professorin Helga Baumgarten, wäre berufener, die Geschichte der israelischen Besatzung des Westjordanlandes zu dokumentieren. Helga Baumgarten – an den Universitäten Tübingen, New York, London, Beirut und Berlin in Geschichte, Orientalistik und Politikwissenschaften ausgebildet – lehrte von 1993 bis 2020 an der Universität Birzeit im Westjordanland das Masterprogramm «Demokratie und Menschenrechte». Sie stand also fast drei Jahrzehnte im Zentrum der militärischen und politischen Entwicklung in den im Sechstagekrieg von 1967 von Israel eroberten palästinensischen Gebieten ."
******
Helga Baumgarten, geboren 1947 in Stuttgart, studierte Geschichte, Politik und Orientalistik an den Universitäten Tübingen, New York, London, Beirut und Berlin. Von 1993 bis 2020 lehrte sie Politikwissenschaft an der Universität Birzeit, wo sie u. a. das Master-Programm »Democracy and Human Rights« leitete.
Sie hat international zum Nahostkonflikt, zum palästinensischen Nationalismus und zum Politischen Islam publiziert, unter anderem ihre klassische Arbeit zur palästinensischen Nationalbewegung, »Palästina. Befreiung in den Staat« (Suhrkamp 1991) sowie ihre Untersuchung zum politischen Islam in Palästina «Hamas» (Diederichs 2006).
Ihre letzte Buchpublikation: Kein Frieden für Palästina, Der lange Krieg gegen Gaza, Besatzung und Widerstand (Promedia, Wien 2021)
Alle Daten
- Montag, 27. Mai 2024 20:00