Sirnach TG - Sumaya Farhat-Naser

Fischingerstr. 66 (Eingang12A,Gebäuderückseite), CH-8370 Sirnach
Dr. Sumayah Farhat-Naser
Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen
Vortrag und Gespräch
Seminarraum des Instituts für Personale Humanwissenschaften und Gesellschaftsfragen, IPHG
Fischingerstr. 66 (Eingang12A,Gebäuderückseite), CH-8370 Sirnach
EintrittFr. 30.-
Die Situation in Palästina und Israel ist katastrophal und bedrohlich wie nie zuvor. Wie schaffen es Menschen bei so viel Gewalt, Angst und Perspektivlosigkeit zu überleben?
Die uns gut bekannte Friedenspädagogin Sumaya Farhat-Naser geht im Vortrag der Frage nach, was Menschen trotz erlebter Ungerechtigkeit dazu bewegt, sich für den Frieden einzusetzten.
Im Gespräch gibt sie Einblick in die Lebenssituation, Kultur und Tratition der betroffenen Länder. Perspektive und Hoffnung werden geschaffen,nicht zuletzt durch Bildung von Frauen und Jugendlichen, dies ist ihrefeste Überzeugung.
Zur Referentin:
Sumaya Farhat-Naser, geboren 1948 in Birzeit bei Ramallah, studierte Biologie, Geographie und Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Promotion in Angewandter Botanik.
Ab 1982 Dozentin für Botanik und Ökologie an der Universität Birzeit in Palästina. Mitbegründerin und Mitglied zahlreicher Organisationen, u.a. von Women Waging Peace an der Harvard-Universität und von Global Fund for Women in San Francisco. Regelmässige Vorträge in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Veröffentlichte Bücher beim Lenos Verlag, Basel:Thymian und Steine (1995, 2013); Verwurzelt im Land der Olivenbäume (2002, 2005, 2015); Disteln im Weinberg (2003); Im Schatten des Feigenbaums (2007, 2008, 2012); Ein Leben für den Frieden(Mai 2017).
Alle Daten
- Samstag, 13. April 2024 10:00 - 12:00